(19)
(11) EP 0 925 878 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2001  Patentblatt  2001/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.1999  Patentblatt  1999/26

(21) Anmeldenummer: 98118301.5

(22) Anmeldetag:  28.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 23/142
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.12.1997 DE 19756029

(71) Anmelder: HARTMETALL-WERKZEUGFABRIK PAUL HORN GMBH
D-72072 Tübingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Noureddine, Hassane, Dipl.-Ing.
    72147 Nehren (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Bartels und Partner 
Lange Strasse 51
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Handbetätigtes Eindrehwerkzeug mit Drehmomentbegrenzungseinrichtung


(57) Vorrichtung zum handbetätigten Eindrehen und Anziehen von Befestigungsmitteln, insbesondere in Form von Schrauben, über ein Eindrehteil (10) mit einer Drehmomentbegrenzungseinrichtung (12), die integrierter Bestandteil eines Handgriffs (14) ist. Dadurch, daß ein Einstellteil der Drehmomentbegrenzungseinrichtung (12) mit einer nach außen hin sichtbaren Einstellmarkierung (24) versehen ist, die mit einer Einstellskala (26) am Handgriff (14) zusammenwirkt, die die vorgebbaren Drehmomente betrifft, und daß das jeweilige Eindrehteil gegen andere Eindrehteile in axialer Richtung austauschbar ist, indem die Drehmomentbegrenzungseinrichtung (12) das jeweilige Eindrehteil (10) über sein Halteteil (18) kraftschlüssig in seiner axialen Position innerhalb des Handgriffs (14) hält, ist eine kompakt aufbauende, im Handgriff unterbringbare Lösung gegeben, die konstruktiv einfach ist, leicht aufbaut und sich mit geringen Kosten verwirklichen und dennoch vielseitig einsetzen läßt.







Recherchenbericht