(19)
(11) EP 0 925 910 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.2001  Patentblatt  2001/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.1999  Patentblatt  1999/26

(21) Anmeldenummer: 98118604.2

(22) Anmeldetag:  01.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B31B 19/98, B31B 19/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.12.1997 DE 19756122

(71) Anmelder: LEMO Maschinenbau GmbH
D-53859 Niederkassel-Mondorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Wuits, Hans Bert
    53844 Troisdorf (DE)
  • Helbig, Joachim
    53819 Neunkirchen (DE)
  • Schneider, Jakob
    53859 Niederkassel (DE)

(74) Vertreter: Thul, Hermann, Dipl.-Phys. et al
Zentrale Patentabteilung, Rheinmetall AG, Rheinmetall Allee 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum stapelweisen Ablegen von Beuteln aus einer Kunststoffolienbahn, insbesondere Schlaufengriff-Tragetaschen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum stapelweisen Ablegen von Beuteln aus einer Kunststoffolienbahn, insbesondere Schlaufengriff-Tragetaschen (5), wobei die fertiggeschweißten Beutel bzw. Tragetaschen (5) zwecks einer vereinfachten und beschleunigten Handhabung durch das Bedienungspersonal zunächst über eine vergleichsweise lange Transportstrecke einzeln hintereinanderliegend und danach schuppenförmig übereinanderliegend transportiert werden, wonach aufgrund eines automatisch ausgelösten Signals im Schuppenstrom eine Lücke erzeugt wird, in die ein Sammelfinger (17) einer Zusammentrageinrichtung (14) einfährt, so daß sich Stapelpakete bilden lassen, die entweder unmittelbar oder aber nach Faltung, z.B. einer Z-Faltung einem Abnahmeband (43) eines als Pufferstrecke ausgebildeten Abnahmebandförderers (21) zugeführt werden.







Recherchenbericht