(57) Anlage zum Herstellen von Leichtbaustoffen, insbesondere von Gas- oder Porenbeton
mit einer Füllstation (30), in der Porenbetonmasse in Formen gefüllt wird, einer oder
mehreren Wärmekammern (8-11), in die die gefüllten Formen gebracht und in denen das
Auftreiben und sogenannte Abbinden bzw. Ansteifen der Porenbetonmasse unter Wärmeenergieeinwirkung
erfolgt, einer Sägestation (24), in die die abgebundenen Porenbetonkuchen anschließend
gefahren und in der sie in gewünschte Formate geschnitten werden, einer oder mehreren
Heizkammern (8-9), in denen die geschnittenen Porenbetonkuchen eingebracht und unter
Wärmeenergieeinwirkung gelagert werden, und einen oder mehreren Autoklaven (2), in
die die Porenbetonkuchen eingeschoben und einer Dampfhärtung unterzogen werden, sowie
einer Kühlstrecke (21), auf die die gehärteten Porenbetonkuchen zum Auskühlen geschoben,
wobei alle Einrichtungen mit Schienen ausgerüstete Funktionsstrecken aufweisen, wobei
mindestens eine einheitliche Wärme-Heizkammereinrichtung (8) in der die Porenbetonmasse
unter Wärmeenergieeinwirkung abbindet und geschnittene Porenbetonkuchen unter Wärmeenergieeinwirkung
vor der Dampfhärtung aufgeheizt werden.
|

|