(19)
(11) EP 0 927 987 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.07.1999  Patentblatt  1999/27

(21) Anmeldenummer: 98124257.1

(22) Anmeldetag:  18.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G10K 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.12.1997 DE 19758243

(71) Anmelder: ENDRESS + HAUSER GMBH + CO.
D-79689 Maulburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Pfeiffer, Helmut
    79585 Steinen (DE)
  • Flögel, Karl
    79650 Schopfheim (DE)
  • Klotz-Engmann, Gerold, Dr.
    79689 Maulburg (DE)

(74) Vertreter: Schwepfinger, Karl-Heinz, Dipl.-Ing. 
Prinz & Partner GbR Manzingerweg 7
81241 München
81241 München (DE)

   


(54) Schallwandlersystem


(57) Das Schallwandlersystem (10) enthält eine Biegeschwingerplatte (30), die mit einem elektromechanischen Wandler (20) gekoppelt und so ausgebildet ist, daß sie bei der Systembetriebsfrequenz zu Biegeschwingungen höherer Ordnung angeregt wird, bei denen sich auf der Biegeschwingerplatte (30) Knotenlinien ausbilden, zwischen denen abwechselnd gegenphasig schwingende erste und zweite Schwingungsbauchzonen liegen. Zur Beeinflussung der Schallabstrahlung ist in den zueinander gleichphasig und zu den ersten Schwingungsbauchzonen gegenphasig schwingenden zweiten Schwingungsbauchzonen auf der dem Übertragungsmedium abgewandten Rückseite der Biegeschwingerplatte jeweils ein Massering (40) konzentrisch zum Mittelpunkt (A) der Biegeschwingerplatte (30) angebracht. Infolge der vergrößerten Masse schwingen die zweiten Schwingungsbauchzonen mit wesentlich kleinerer Amplitude als die ersten Schwingungsbauchzonen, so daß sich die von den ersten und zweiten Schwingungsbauchzonen erzeugten gegenphasigen Schallwellen nicht vollständig gegenseitig kompensieren können. Dadurch entsteht ein Strahlungsdiagramm mit ausgeprägter Richtwirkung in der Richtung senkrecht zur Biegeschwingerplatte.







Recherchenbericht