|
(11) | EP 0 928 579 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Möbelantrieb |
(57) Bei einem Möbelantrieb mit wenigstens einem elektromechanischen Antriebszug und einer
Steuereinheit, die zur Auslösung der Funktionen mittels eines Bedienelementes ansteuerbar
ist, soll so gestaltet werden, daß das Bedienelement konstruktiv vereinfacht wird,
daß Fehlbedienungen weitgehend ausgeschlossen werden können und daß insbesondere auch
die Anzahl der für die Auslösung der Funktionen notwendigen Elemente verringert wird.
Erfindungsgemäß ist das Bedienelement (10) zur Auslösung mehrerer Funktionen mit wenigstens
einem Schalthebel ausgerüstet. Die jeweilige Funktion wird durch die Bewegungsrichtung
des Schalthebels (11) ausgelöst. Das Bedienelement ist als Bedienpult (10) ausgebildet
und mit einem Schalthebel (11) sowie einem Drucktaster (12) als Notausschalteinrichtung
ausgerüstet. Der Schalthebel (11) weist mindestens zwei Druckstufen zur Einstellung
der Geschwindigkeit des Abtriebsgliedes des elektromechanischen Antriebszuges auf. Der erfindungsgemäße Möbelantrieb ist besonders als Antrieb für Betten, Sessel, Patientenlifter und dergleichen geeignet. |