|
(11) | EP 0 928 625 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Belustigungsvorrichtung |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Auf- und Abbewegen
von Personen mit ein oder mehreren Fahrgastträgern (2), die an einem Aufbau (14) längsbeweglich
geführt sind und von einem Antrieb mit einer fluidbetriebenen Zylinderanordnung (3)
bewegt werden, die Ein- und Auslässe (9,10,11) für das Fluid und einen Kolben aufweist,
welcher mit dem Fahrgastträger (2) durch ein flexibles Zugelement (6) verbunden ist.
Der Antrieb hat mindestens einen seitlichen Fluidauslaß (10,11) im Zylindermantel,
der sich im Bereich zwischen dem oberen und unteren Totpunkt (16,17) des Kolbens (5)
befindet, wobei die Zylinderanordnung (3) an beiden Enden verschließbar ist. Die Fluidauslässe
(10,11) sind als freie Öffnungen, vorzugsweise als Schlitze (12) im Zylindermantel
(4) ausgebildet. Die Belustigungsvorrichtung (1) ermöglicht es, durch gesteuerte Druckfluidzufuhr
dem Fahrgastträger (2) einen Bungee-Effekt zu geben. |