|
(11) | EP 0 930 103 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Farbroller und Verfahren zu dessen Herstellung |
(57) Es gibt einen Farbroller, bei dem eine Rollerwalze 4 an beiden Enden ein ringförmig
geschlossenes Lager 6 zur Abstützung einer Bügelstange 3 aufnimmt. Dabei ist es erwünscht,
wenn der Farbroller in der Herstellung unter Vermeidung von Spritzgießvorgängen vereinfacht
ist. Dies ist erreicht, indem eine Rohrlänge für die Rollerwalze 4 und an deren beiden
Enden befindliche Lager-Rohrstücke 9 erzeugt wird und in dem die Lager-Rohrstücke
9 in die Rollerwalze unter Bildung von sternförmig angeordneten Falten 12 eingestülpt
wird. Bei dem Farbroller wird zunächst die Rollerwalze mit dem noch zylindrischen
Rohrstück erzeugt. Sodann wird das Rohrstück nach innen eingestülpt, wobei die sternförmig
angeordneten Falten entstehen. |