(19)
(11) EP 0 930 108 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.01.2001  Patentblatt  2001/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.07.1999  Patentblatt  1999/29

(21) Anmeldenummer: 99100480.5

(22) Anmeldetag:  12.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21C 47/14, B21C 47/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.01.1998 DE 19801406

(71) Anmelder: SMS Demag AG
40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Keller, Karl
    57271 Hilchenbach (DE)
  • David, Siegfried
    57271 Hilchenbach (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Ablegevorrichtung zum Ablegen von Windungen aus Draht


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ablegevorrichtung zum Ablegen von Windungen aus Draht (3) mit einer Drahtachse auf einem Transportband (5), insbesondere einem Stelmor-Transportband (5), mit einem rotierenden Windungsleger (1) mit einer Austrittsöffnung (2), aus der heraus die Windungen in einer Ablegerichtung (4) mit einer Ablegegeschwindigkeit (vA) an das Transportband (5) abgegeben werden. Erfindungsgemäß ist dem Windungsleger (1) eine Schere (6) mit einem festen und einem mittels eines Messerantriebs (9) in einer Schneidrichtung (10) mit einer Schneidgeschwindigkeit (vS) beweglichen Messer (8) nachgeschaltet, wobei dem beweglichen Messer (8) ein Separierblech (11) zum Trennen der windungslegerseitigen Schlechtwindungen von den transportbandseitigen Gutwindungen zugeordnet ist.







Recherchenbericht