(57) Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung zum Festspannen von Werkstücken, bestehend
aus einem druckmittelbetriebenen Stellantrieb (1) mit einer Schnittstelle für Druckmittel-
und Elektroanschlüsse (2,8), der über ein linear bewegtes Stellglied (3) und über
eine im Kopf (4) der Spannvorrichtung angeordnete Stellmechanik (5) mit einem schwenkbar
gelagerten Spannarm (6) in Verbindung steht, wobei dem Stellglied (3) eine Positionsabfrageeinrichtung
(7) mit elektrischen Positionsabfrageanschlüssen (8) zugeordnet ist. Nach der Erfindung sind an der dem Kopf (4) abgewandten Seite des Stellantriebes (1)
funktional verschiedene, zueinander aber kompatible Anschlußmodule (I bis IV), die
quer zur Achse (1') des Stellantriebes orientierte Schnittstelle (9) mindestens für
die Druckmittelanschlüsse (2) bildend, wahlweise einzeln oder zu mehreren, hintereinander
angeordnet vorgesehen.
|

|