(19)
(11) EP 0 930 416 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.07.1999  Patentblatt  1999/29

(21) Anmeldenummer: 98124858.6

(22) Anmeldetag:  31.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 9/08, E06B 9/64
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.01.1998 DE 19801367

(71) Anmelder: Cardo Door Continental B.V.
1704 RG Heerhugowaard (NL)

(72) Erfinder:
  • Klein, Arno
    31180 Ahrbergen/Hildesheim (DE)

(74) Vertreter: Vonnemann, Gerhard, Dr.-Ing. 
Dr. Vonnemann & Partner, An der Alster 84
20099 Hamburg
20099 Hamburg (DE)

   


(54) Rolltor


(57) Ein Rolltor zum Verschließen einer Öffnung, insbesondere einer Außentür eines Gebäudes, mit einem flexiblen Vorhang (1), der mit seinem oberen Randbereich (2) im Bereich der oberen Begrenzung der zu verschließenden Öffnung befestigt ist, mit einer zum Aufwickeln des Vorhangs (1) bestimmten, im wesentlichen auf halber Höhe mit dem Vorhang (1) verbundenen Hubwelle (4), die zum gleichzeitigen Aufwickeln des unterhalb der Hubwelle (4) befindlichen Unterteils (6) und des oberhalb der Hubwelle (4) befindlichen Oberteils (7) des Vorhangs (1) auf die Hübwelle (4) mittels einer Betätigungsmechanik (5) drehbar und auf den oberen Randbereich (2) des Vorhangs (1) zu verschiebbar angeordnet ist, das bei geringem baulichen Aufwand eine schnelle und sichere Betätigung erlaubt, zeichnet sich dadurch aus, daß die genannte Betätigungsmechanik (5) eine im oberen Randbereich (2) des Vorhangs (1) im wesentlichen horizontal sich quer über die Breite der zu verschließenden Öffnung erstreckende, drehbar gelagerte und antreibbare Hauptwelle (8) aufweist, die in ihren beiden Endbereichen (9, 10) jeweils mit den einen Enden von aufwickelbaren Antriebsgurten (11, 12) drehfest verbunden sind, daß die jeweils anderen Enden der Antriebsgurte (11, 12) mit den beiden Endbereichen der Hubwelle (4) jeweils drehfest verbunden und im geschlossenen Zustand des Rolltores teilweise aufgewickelt angeordnet sind.







Recherchenbericht