|
(11) | EP 0 930 631 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Thermisches Schaltelement |
(57) Die Erfindung betrifft ein thermisches Schaltelement 1 mit einer aus Fest- 2 und
Bewegungskontakt 3 gebildeten Kontaktstrecke und einem Gehäuse 4, in welchem auf einer
Wärmeübertragungsplatte 5 eine Bimetallsprungscheibe 6 angeordnet ist, die in ihrem
Randbereich 7 derart gelagert ist, daß sie sich zentral oberhalb einer Sprungtemperatur
in eine erste Richtung A und unterhalb der Rücksprungtemperatur in eine entgegengesetzte
zweite Richtung B wölbt und dabei die Kontaktstrecke beeinflußt sowie einem Spreizelement
zur Sicherstellung der Kontaktierung der Bimetallsprungscheibe 6 mit der Wärmeübertragungsplatte
5, wobei das Spreizelement als Spreizelementring 8 ausgebildet ist und mindestens
einen radial nach innen abstehenden Spreizlappen 9 aufweist und auf der Bimetallsprungscheibe
6 aufliegt. Bei einer weiteren Ausführungsforrn ist der Spreizelementring 8 zwischen
der Bimetallsprungscheibe 6 und einer Stahlscheibe 14 angeordnet. Dabei besitzt der
Spreizelementring 8 mindestens einen Stellflügel 14 bzw. 15, der manuell betätigbar
ist, so daß sich die Stahlscheibe 14 in Richtung A zur Unterbrechung der Kontaktstrecke
durchwölbt. |