(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 930 675 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.02.2001 Patentblatt 2001/08 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
21.07.1999 Patentblatt 1999/29 |
(22) |
Anmeldetag: 06.11.1998 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
28.11.1997 DE 19752864
|
(71) |
Anmelder: SGL CARBON AG |
|
65203 Wiesbaden (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hahn, Ingolf, Dipl.-Ing.
53757 St. Augustin (DE)
- Moog, Günter
53501 Grafschaft (DE)
- Stam, Johannes
53340 Meckenheim (DE)
- Vesper, Wolfgang, Dr. Dipl.-Ing.
53115 Bonn (DE)
|
|
|
|
(54) |
Imprägnierte Bürste aus Kohlenstoff für das übertragen elektrischen Stromes |
(57) Zur Verbesserung der Laufeigenschaften von Bürsten zum Übertragen elektrischen Stromes
für hochbelastete Maschinen und zur Schonung der Schleifringe und Kommutatoren solcher
Maschinen wird eine aus Kohlenstoff oder aus einem Kohlenstoffüllstoff und einer Bindermatrix
aus Kunstharz bestehende Bürste vorgeschlagen, die mindestens eine anorganische Substanz
enthält, die ihre Kristallstruktur im Bereich unterhalb ihres Schmelz-, Sublimations-
oder Zersetzungsbereichs in Abhängigkeit von der Temperatur ändert. Eine bevorzugte
Substanz dieser Art ist Ammoniumnitrat. Die Bürsten können zusätzlich mit Wachsen,
als Gleitmittel wirkenden Polymeren, Ölen oder Fetten imprägniert sein.