(57) Die Schaltung zur adaptiven Unterdrückung der akustischen Rückkopplung ist Bestandteil
eines digitalen Hörgeräts, bestehend aus Mikrophon (1), AD-Wandler (2), Subtrahierer
(3), Hörkorrektur (4). DA-Wandler (5) Hörer (6), Verzögerungselement (9), Filter (10),
Aufdatierungseinheit (11). Kreuzglied-Dekorrelator (12), Kreuzglied-Filter (13) und
Kontrolleinheit (14). Die akustische Übertragungsstrecke wird mit der Rückkopplungscharakteristik
(7) und einem Addierer (8) modelliert. Die vorliegende Erfindung zeichnet sich durch
die besondere Anordnung der Dekorrelationsfilter (12,13) aus. Ein Kreuzglied-Dekorrelator
(12) ist zur Dekorrelation des echokompensierten Eingangssignals (en) angeordnet, und ein Kreuzglied-Filter (13) ist zur Dekorrelation des verzögerten
Ausgangssignals (xn) mittels aus dem ersten Dekorrelationsfilter (12) stammender Koeffizienten (kn) angeordnet. Die Kreuzglied-Koeffizienten (kn) der beiden Dekorrelationsfilter (12,13) werden mittels adaptiver Dekorrelation des
echokompensierten Eingangssignals (en) berechnet. Dies erlaubt maximale Kornvergenzgeschwindigkeiten bei minimalen Verzerrungen,
da die Aufdatierung der Filterkoeffizienten zeitlich und frequenzmässig hauptsächlich
dort stattfindet, wo die grossen Verstärkungen in der Hörkorrektur (4) auftreten.
|

|