(19)
(11) EP 0 931 605 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.2000  Patentblatt  2000/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.07.1999  Patentblatt  1999/30

(21) Anmeldenummer: 98118631.5

(22) Anmeldetag:  01.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 53/88, B62D 65/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.01.1998 DE 19802685

(71) Anmelder: BENTELER AG
D-33104 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Olszewski, Egon
    D-33106 Paderborn (DE)
  • Töpker, Dieter
    D-33100 Paderborn (DE)
  • Hansen, Rainer
    D-33106 Paderborn (DE)

(74) Vertreter: Ksoll, Peter, Dr.-Ing. 
Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines länglichen Hohlkörpers und dessen Anwendung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines länglichen Hohlkörpers aus naturhartem Aluminium wie z.B. AlMgMn oder einer aushärtbaren Aluminiumlegierung, wie z.B. AlMgSi1 sowie die Anwendung derartiger Hohlkörper als Bestandteil von Fahrwerksträgern im Fahrzeugbau. Bei der Herstellung werden mindestens zwei Bleche unterschiedlicher Wanddicke zu einer Platine aneinandergefügt. Dann wird die Platine zu einem Hohlkörper umgeformt und an ihren Längskanten fügetechnisch verbunden. Die Endformgebung des Hohlkörpers erfolgt durch hydraulisches Innenhochdruckumformen.





Recherchenbericht