(19)
(11) EP 0 931 751 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.04.2000  Patentblatt  2000/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.07.1999  Patentblatt  1999/30

(21) Anmeldenummer: 99400070.1

(22) Anmeldetag:  12.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 75/36, B65H 49/02, B65H 55/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.01.1998 DE 19802903

(71) Anmelder: ALCATEL
75008 Paris (FR)

(72) Erfinder:
  • Teichmöller, Willy
    36404 Martinroda (DE)
  • Scheidecker, Ralf
    36419 Geisa (DE)

(74) Vertreter: Döring, Roger, Dipl.-Ing. 
Kabelkamp 20
30179 Hannover
30179 Hannover (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Ausziehen eines langgestreckten Elements aus einem Vorrat sowie Verfahren zum Herstellen eines Vorrats


(57) Beschrieben wird ein Verfahren zum Ausziehen eines langgestreckten Elements (1) aus einem in Windungen (5) liegenden Vorrat (3), wobei das Ausziehen in Richtung der Windungsachse erfolgt und dem Vorrat (3) nachgeordnete Führungen vorhanden sind, die das Element (1) senkrecht zu seiner Längsachse (11) fixieren, wobei das Element (1) derart um seine Längsachse (11) gedreht wird, daß es torsionsfrei ist, und die Drehung in der ersten Führung erfolgt, die dem Vorrat (3) nachgeordnet ist. Femer sind eine Vorrichtung zum Ausziehen sowie ein Verfahren zum Herstellen eines Vorrates angegeben (Fig. 1).







Recherchenbericht