(19)
(11) EP 0 931 868 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.05.2000  Patentblatt  2000/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.07.1999  Patentblatt  1999/30

(21) Anmeldenummer: 98121429.9

(22) Anmeldetag:  11.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06C 3/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.01.1998 DE 19802521

(71) Anmelder: Küsters Zittauer Maschinenfabrik GmbH
02763 Zittau (DE)

(72) Erfinder:
  • Lison, Ingo
    02782 Seifhennersdorf (DE)
  • Wussing, Frank
    02797 Lückendorf (DE)

(74) Vertreter: Palgen, Peter, Dipl.-Phys. Dr. et al
Patentanwälte Palgen, Schumacher & Kluin, Mulvanystrasse 2
40239 Düsseldorf
40239 Düsseldorf (DE)

   


(54) Breitstreckaggregat für textile Warenbahnen


(57) Ein Breitstreckaggregat für textile Warenbahnen umfaßt ein Nadelscheibenaggregat (100) mit zwei längs einer Achse (A) in einem der Breite der Warenbahn entsprechenden Abstand angeordneten, in einer durch die Achse gehenden Verschwenkungsebene verschwenkbaren Nadelscheiben (20) und eine den Zwischenraum zwischen den Nadelscheiben (20,20) fast ausfüllende, den gleichen Durchmesser wie die Nadelscheiben (2o,20) aufweisende, in ihrer Länge verstellbare Stütztrommel (10) für die Warenbahn. Es ist eine über die Breite des Nadelscheibenaggregats (100) durchgehende Achswelle (40) vorgesehen, die die gemeinsame Drehachse sowohl für die Nadelscheiben (20) als auch für die Stütztrommel (10) bildet.







Recherchenbericht