(19)
(11) EP 0 931 877 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.02.2000  Patentblatt  2000/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.07.1999  Patentblatt  1999/30

(21) Anmeldenummer: 98123326.5

(22) Anmeldetag:  08.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D21G 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.12.1997 DE 19757472

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Kayser, Franz
    47608 Geldern (DE)

(74) Vertreter: Knoblauch, Ulrich, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Dr. Knoblauch, Kühhornshofweg 10
60320 Frankfurt
60320 Frankfurt (DE)

   


(54) Kalender für eine Bahn, insbesondere Papierbahn


(57) Ein Kalander für eine Bahn (18), insbesondere Papierbahn, weist einen Walzenstapel mit Walzen (7 bis 14) auf, deren Achse in einer horizontalen Ebene liegen. Die Endwalzen (7, 14) sind Biegeeinstellwalzen. Die Mittelwalzen (8 bis 11) sind an Hebeln (21) gelagert, an denen Vorrichtungen (23) zur Krafteinleitung angreifen. Auf diese Weise kann der Gewichtseinfluß der Walzen eliminiert, trotzdem aber eine wählbare unterschiedliche Streckenlast vorgesehen werden.







Recherchenbericht