|
(11) | EP 0 931 877 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kalender für eine Bahn, insbesondere Papierbahn |
(57) Ein Kalander für eine Bahn (18), insbesondere Papierbahn, weist einen Walzenstapel
mit Walzen (7 bis 14) auf, deren Achse in einer horizontalen Ebene liegen. Die Endwalzen
(7, 14) sind Biegeeinstellwalzen. Die Mittelwalzen (8 bis 11) sind an Hebeln (21)
gelagert, an denen Vorrichtungen (23) zur Krafteinleitung angreifen. Auf diese Weise
kann der Gewichtseinfluß der Walzen eliminiert, trotzdem aber eine wählbare unterschiedliche
Streckenlast vorgesehen werden. |