(19)
(11) EP 0 931 885 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.10.1999  Patentblatt  1999/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.07.1999  Patentblatt  1999/30

(21) Anmeldenummer: 99810035.8

(22) Anmeldetag:  19.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E03F 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.01.1998 CH 14698

(71) Anmelder: Poly-Bauelemente AG
3315 Bätterkinden (CH)

(72) Erfinder:
  • Amann, Markus
    4712 Laupersdorf (CH)

(74) Vertreter: Münch, Otto, Dipl.-Ing. et al
Isler & Pedrazzini AG, Patentanwälte, Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Entwässerungsrinne


(57) Die Entwässerungsrinne hat einen Rinnenkörper (1), in dessen Seitenwänden (2) gegenüberliegende Ausnehmungen (4) ausgebildet sind. In die Ausnehmungen (4) sind die Enden eines Bügels (5) eingesetzt, der zentrisch eine Öffnung (6) hat. Diese hat obere und untere Keilflächen (31, 32). An der Abdeckung (9) ist ein Sicherungselement (7) befestigt, das unten abstehende Flügel (37) aufweist. Die Flügel (37) werden beim Einsetzen der Abdeckung (9) elastisch gegeneinander gedrückt und liegen mit ihren Aussenflächen (39) im montierten Zustand an den unteren Keilflächen (32) an. Damit ist die Abdeckung (9) auf dem Rinnen-körper (1) gesichert. Die beschriebene Ausbildung ermöglicht eine einfache und rasche Montage der Abdeckung ohne Werkzeug.







Recherchenbericht