(57) Ein verschließbares Behältnis (1,1') zur Aufnahme von vor Temperaturänderungen zu
schützendem Gut, insbesondere Kühlgut, hat mindestens ein Verschlußelement (2,2'),
dem wenigstens eine in Schließstellung wirksam werdende Dichtung (6,6',6'') für den
jeweiligen Dichtspalt (9,9',14) zugeordnet ist. Jede Dichtung (6,6',6'') ist ein Strangprofil
(7), welches, dem Verlauf des jeweiligen Dichtspaltes (9,9',14) folgend, derart angebracht
ist, daß sich die Dichtung (6,6',6'') wenigstens teilweise mit vorbestimmten Profilbereichen
(18,18') in dem Dichtspalt (9,9',14) befindet. Wenigstens der vorbestimmte Profilbereich
(18,18') der Dichtung (6,6',6'') ist elastisch verformbar ausgebildet, derart, daß
aus Schließkräften resultierender Anpreßdruck ein zum formschlüssigen Ausfüllen des
Dichtspaltes (9,9',14) führendes Abplatten der Dichtung (6,6',6'') bewirkt. Die Anbringung
der Dichtung (6,6',6'') ist derart getroffen, daß durch die Abplattung gebildete Schmiegeflächen
der Dichtung (6,6',6'') an den einen jeweiligen Dichtspalt (9,9',14) begrenzenden
Wänden des Behältnisses (1,1') bzw. des Verschlußelementes (2,2') so anliegen, daß
die im Bereich einer Taupunkttemperatur liegenden Abschnitte der Wände, die einen
Dichtspalt (9,9',14) begrenzen, abgedeckt sind.
|

|