(19)
(11) EP 0 933 168 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2001  Patentblatt  2001/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.1999  Patentblatt  1999/31

(21) Anmeldenummer: 99101165.1

(22) Anmeldetag:  22.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 5/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.01.1998 DE 19803513

(71) Anmelder: DE-STA-CO Metallerzeugnisse GmbH
D-61449 Steinbach/Ts. (DE)

(72) Erfinder:
  • Schauss, Peter
    65439 Flörsheim (DE)
  • Klein, Hansjoachim
    63477 Maintal (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Amthor u. Wolf, An der Mainbrücke 16
63456 Hanau
63456 Hanau (DE)

   


(54) Spannvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Endstellungsabfrageeinrichtung für Spannvorrichtungskopfstücke (1) zum Festspannen von Werkstücken, mit einer von einem Linearstellglied LS) betätigbaren Spannarmstellmechanik, wobei das Linearstellglied (LS) einen Geber (G) für mindestens zwei in Geberstellrichtung hintereinander angeordnete Endstellungsabfrageelemente (2) aufweist, die relativ zueinander verstellbar sind, und die Endstellungsabfrageeinrichtung in eine gegen den Stellwegsbereich des Gebers (G) offene Ausnehmung (9,9') des Spannvorrichtungskopfstückes (10) einsetzbar ist.
Nach der Erfindung ist die Endstellungsabfrageeinrichtung aus einer die Endstellungsabfrageelemente (2) seitlich aufnehmenden Halbschale (1) und diese aus zumindest einem Kopfteil (11) und einem Anschlußteil (13) gebildet.
Kopfteil (11) und Anschlußteil (13) sind mittels lösbarer Verbindungselemente (14,19;15,16) miteinander verbindbar und mit Anschluß-und Fixierungselementen (17,21) zum Kopfstück (10) versehen.







Recherchenbericht