(19)
(11) EP 0 933 171 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.2000  Patentblatt  2000/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.1999  Patentblatt  1999/31

(21) Anmeldenummer: 99101185.9

(22) Anmeldetag:  22.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B26D 1/553, B26D 1/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.01.1998 DE 29801499 U

(71) Anmelder: Kurtz Altaussee GmbH
8992 Altaussee (AT)

(72) Erfinder:
  • Hollfelder, Heinz
    8552 St. Michael (AT)
  • Syen, Andreas
    8993 Grundelsee (AT)

(74) Vertreter: Hufnagel, Walter, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. 
Bad Brückenauer Strasse 6
90427 Nürnberg
90427 Nürnberg (DE)

   


(54) Schneidvorrichtung mit oszillierenden Schneiddrähten


(57) Eine Schneidvorrichtung zum Schneiden von thermisch bearbeitbarem Material mit im Abstand von einander gegenüberliegenden Längsträgern (1, 2) soll so verbessert werden, daß die elektrisch beheizten Schneiddrähte (14) während des Schneidvorgangs in Richtung ihrer Längsachse (14.3) dadurch oszillierend hin- und herbewegbar sind, daß die dem zweiten Längsträger (2) zugeordneten Drahthalter (11.2) als um eine senkrecht zur Längsachse (14.3) der Schneiddrähte (14) verlaufende Schwenkachse (11.2.3) schwenkbar gelagerte Kipphebel (11.2) ausgebildet sind, an deren im Winkel (α) aufgespannten virtuellen Ebene (13) abstehendem Arm (11.2.3) das eine Ende (14.2) des zugeordneten Schneiddrahtes (14) befestigt ist.







Recherchenbericht