(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 933 453 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.10.2000 Patentblatt 2000/40 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
04.08.1999 Patentblatt 1999/31 |
(22) |
Anmeldetag: 27.01.1999 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
29.01.1998 DE 19803480
|
(71) |
Anmelder: Fresenius Medical Care Deutschland GmbH |
|
61350 Bad Homburg v.d.H. (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Graf, Thomas
66564 Ottweiler (DE)
- Hermann, Josef
66571 Eppelborn (DE)
- Heilmann, Klaus
66606 St. Wendel (DE)
|
(74) |
Vertreter: Laufhütte, Dieter, Dr.-Ing. |
|
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faserbündeln |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Faserbündeln
(10) sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Ein kontinuierlicher
Verfahrensablauf und die Reduzierung von Faserverlusten wird erfindungsgemäß durch
ein Verfahren mit den Verfahrensschritten Aufnehmen und Fördern eines Faserbündelstrangs
mittels einer oder mehrerer Förderelemente (20), Schneiden des Faserbündelstrangs
in Teilbündel (10) geeigneter Länge, Freigabe der Teilbündel aus den Förderelementen
(20), Greifen der Teilbündel mittels einer oder mehrerer Greifelemente (30) und Freigabe
der Teilbündel aus den Greifelementen ermöglicht. Die Erfindung betrifft ferner eine
Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.