(19)
(11) EP 0 933 473 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.12.2000  Patentblatt  2000/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.1999  Patentblatt  1999/31

(21) Anmeldenummer: 98121729.2

(22) Anmeldetag:  14.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D21F 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.01.1998 DE 19803591

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Halmschlager, Günter Dr.
    3500 Krems (AT)
  • Schmidt-Rohr, Volker
    89522 Heidenheim (DE)
  • Tausel, Helmut
    45042 Middletown, Ohio (US)
  • Stelzhammer, Franz
    3071 Böheimkirchen (AT)
  • Brunnauer, Erich
    1060 Wien (AT)
  • Wassermann, Alexander
    1040 Wien (AT)
  • Prinz, Günther
    3200 Obergrafendorf (AT)
  • Ronning, James
    45042 Middletown, Ohio (US)

   


(54) Doppelsieb-Former


(57) Ein Doppelsieb-Former zur Herstellung einer Papierbahn aus einer Faserstoffsuspension hat zwei Siebbänder (Untersieb 11 und Obersieb 12), die miteinander eine Doppelsiebzone bilden. In einem ersten Abschnitt der Doppelsiebzone, in dem die beiden Siebbänder (11, 12) über eine Formierwalze (30) laufen, bilden die beiden Siebbänder unmittelbar an der Formierwalze miteinander einen keilförmigen Einlaufspalt (28), der unmittelbar von einem Stoffauflauf (26) die Faserstoffsuspension aufnimmt. In einem zweiten Abschnitt der Doppelsiebzone laufen die beiden Siebbänder (11, 12) mit der dazwischen sich bildenden Faserstoffbahn über weitere Entwässerungselemente (36, 37). Wesentlich ist, daß die Doppelsiebzone unmittelbar ausgehend von der Formierwalze (30) steil nach unten verläuft.







Recherchenbericht