(19)
(11) EP 0 933 488 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.11.2000  Patentblatt  2000/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.1999  Patentblatt  1999/31

(21) Anmeldenummer: 99101371.5

(22) Anmeldetag:  26.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 9/02, E04B 9/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.01.1998 DE 19803080

(71) Anmelder: M+W Zander Facility Engineering GmbH
70499 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Feller, Eugen
    71120 Grafenau (DE)

(74) Vertreter: Kohl, Karl-Heinz 
Patentanwälte Dipl.-Ing. A.K. Jackisch-Kohl Dipl.-Ing. K.H. Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Deckenraster für Reinräume


(57) Deckenraster für Reinräume haben Profilschienen (1), die durch Verbindungsstücke (2) miteinander verbunden sind. Sie weisen zwei Anschlüsse (3 bis 6) auf, an deren Stirnseite die Profilschienen (1) mit Stirnseiten stoßend und abgedichtet anschließen. Der Bereich oberhalb des Deckenrasters muß gegenüber dem darunter befindlichen Reinraum abgedichtet werden. Um das Deckenraster so auszubilden, daß im Stoßbereich zwischen den Profilschienen (1) und den Verbindungsstücken (2) zuverlässig abgedichtet werden kann, ist eine Trockendichtung vorgesehen, die in einer Nut (31) im Stoßbereich zwischen der Profilschiene (1) und dem Anschluß (3 bis 6) des Verbindungsstückes (2) angeordnet ist. In der Einbaulage kann ohne Schwierigkeiten festgestellt werden, ob die Trockendichtung sauber eingelegt ist. Das Deckenraster eignet sich zur Halterung und Lagerung von Filter-Ventilator-Einheiten in Reinräumen.







Recherchenbericht