(19)
(11) EP 0 933 970 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.2006  Patentblatt  2006/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.08.1999  Patentblatt  1999/31

(21) Anmeldenummer: 98101644.7

(22) Anmeldetag:  30.01.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.01.1998 DE 19802568

(71) Anmelder: Cochlear Limited
Lane Cove, NSW 2066 (AU)

(72) Erfinder:
  • Leysieffer, Hans, Dr.-Ing. Dipl.-Ing.
    82024 Taufkirchen (DE)
  • Delfs, Hans, Dr.
    82131 Stockdorf (DE)

(74) Vertreter: Schwan, Gerhard 
Schwan Schwan Schorer Patentanwälte Bauerstrasse 22
80796 München
80796 München (DE)

   


(54) Hörhilfe mit Kompensation von akustischer und/oder mechanischer Rückkopplung


(57) Eine Hörhilfe, bestehend aus einem Mikrofon (1) zur Wandlung des akustischen Eingangssignals in ein elektrisches Signal, einem signalverarbeitenden und verstärkenden Signalweg (2, 3, 13, 4, 5, 6) und einem Ausgangswandler (7), der die verstärkten elektrischen Signale wieder in akustische Signale, bzw. im Falle einer implantierten Hörhilfe in mechanische oder elektrische Signale umwandelt, und einem rückführenden digitalen Finite-Impuls-Response Filter (FIR-Filter) (9) zur Kompensation einer unerwünschten Rückkopplung (8) vom Ausgangswandler zum Mikrofon, bei der die Filterkoeffizienten des Filters (9) durch Einspeisung eines kurzen Impulses in den rückkoppelnden Signalweg (5, 6, 7, 8, 1, 2) und direkte Messung der Impulsantwort dieses Signalweges ermittelt werden.







Recherchenbericht