(57) Beschrieben wird ein Zündtransformator für ein Impulszündgerät für Hochdruckgasentladungslampen
in Kraftfahrzeugen, bei dem die Sekundärwicklung eine Drahtwicklung ist, die einlagig
auf einem hochohmigen weichmagnetischen Kern angeordnet ist, und bei dem die Primärwicklung
eine Drahtwicklung ist, die aus wenigen dicht beianderliegenden Windungen besteht
und elektrisch isoliert vor der Sekundärwicklung angeordnet ist. Der Zündtransformator ist besonders einfach und kostengünstig aufgebaut, besonders
kleinbauend und ermöglicht zudem die Einsparung zusätzlicher funktechnischer Entstörmittel.
|

|