(19)
(11) EP 0 934 898 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.2002  Patentblatt  2002/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.08.1999  Patentblatt  1999/32

(21) Anmeldenummer: 99102007.4

(22) Anmeldetag:  01.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 67/06, B65H 67/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.02.1998 DE 19804413

(71) Anmelder: W. SCHLAFHORST AG & CO.
41061 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Tholen, Leo
    52525 Heinsberg (DE)
  • Fabelje, Uwe
    41236 Mönchengladbach (DE)
  • Kohlen, Helmut
    41812 Erkelenz (DE)

   


(54) Spulmaschine


(57) Bei einer Spulmaschine mit einer Zuführbahn (10), mit einer gegenüberliegenden Abtransportbahn (14) und diese beiden verbindenden Quertransportbahnen (16) sind im Bereich der Quertransportbahn (16) jeweils eine Abspulstelle (17) vorgesehen. Die Spulstelle (13) weist ein Positionierelement auf, das ein Transportelement (11) mit einer Spinnspule (12) in der Abspulposition positioniert und bei einem Wechsel freigibt. Den Quertransportbahnen sind zusätzlich vorzugsweise mit dem Positionierelement (18) kombinierte Mittel (31) zugeordnet, die die Aufnahmekapazität der Quertransportbahn zwischen dem Positionierelement (18) und der Abtransportbahn (14) auf die Aufnahme nur eines Transportelementes (11) begrenzen.







Recherchenbericht