(19)
(11) EP 0 935 029 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2000  Patentblatt  2000/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.08.1999  Patentblatt  1999/32

(21) Anmeldenummer: 98123702.7

(22) Anmeldetag:  12.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03C 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.01.1998 DE 19803817

(71) Anmelder: MELOH-ARMATUREN RUPPEL & MELOH GmbH
58642 Iserlohn (DE)

(72) Erfinder:
  • Wagner, Andreas
    58579 Schalksmühle (DE)
  • Schröder, Rüdiger
    58675 Hemer (DE)

   


(54) Armatur, insbesondere Wasserarmatur


(57) Es wird eine Armatur (1), insbesondere Wasserarmatur, mit einem einen Auslauf (5) aufweisenden Gehäuse (3), mit einer Steuereinheit, die mindestens einen Sensor (21) aufweist, und mit mindestens einem mittels der Steuereinheit betätigbaren Magnetventil (15,17), das in einer ersten Funktionsstellung einen Mediumstrom, vorzugsweise Wasserstrom, zum stromabwärts angeordneten Auslauf durchläßt und in einer zweiten Funktionsstellung den Mediumstrom absperrt, vorgeschlagen. Die Armatur zeichnet sich durch ein Handbedienungselement (7), vorzugsweise Handbedienungshebel (9), aus, das in eine Durchlaß- beziehungsweise eine Absperrstellung für den Mediumstrom verlagerbar ist.







Recherchenbericht