(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Walzverfahren für ein Band (7), insbesondere
ein Metallband (7), zum Beispiel ein Stahlband (7), in einer Walzstraße mit mehreren
hintereinander angeordneten Walzgerüsten (1 bis 6),
- wobei während des Walzens des Bandes (7) dieses in jedes der Walzgerüste (1 bis 6)
mit einer Soll-Einlaufdicke (e1* bis e6*) einlaufen soll und jedem der Walzgerüste
(1 bis 6) ein Dicken-Sollwert (a1* bis a6*) vorgegeben wird, mit dem das Band (7)
aus dem jeweiligen Walzgerüst (1 bis 6) auslaufen soll,
- wobei während des Walzens eines Übergangsbereichs (7') des Bandes (7) der Dicken-Sollwert
(zum Beipiel a4*) eines der Walzgerüste (zum Beispiel 4) von einem Anfangs- auf einen
End-Sollwert geändert wird,
- wobei in etwaigen dem einen Walzgerüst (zum Beispiel 4) nachgeordneten Walzgerüsten
(zum Beispiel 5, 6) während des Walzens des Übergangsbereichs (7') des Bandes (7)
deren Dicken-Sollwerte (zum Beispiel a5*, a6*) ebenfalls von Anfangs- in End-Sollwerte
geändert werden,
- wobei die Änderungen der Dicken-Sollwerte (zum Beispiel a5*, a6*) in den etwaigen
dem einen Walzgerüst (zum Beispiel 4) nachgeordneten Walzgerüsten (zum Beispiel 5,
6) derart erfolgt, daß für jedes dieser Walzgerüste (zum Beispiel 5, 6) der Quotient
aus dessen momentanen Dicken-Sollwert (zum Beispiel a5*, a6*) und dessen momentaner
Soll-Einlaufdicke (zum Beispiel e5*, e6*) eine Konstante ist.
|

|