(19)
(11) EP 0 936 006 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.11.2000  Patentblatt  2000/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.1999  Patentblatt  1999/33

(21) Anmeldenummer: 99101151.1

(22) Anmeldetag:  21.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21J 15/04, B21J 15/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.02.1998 DE 19806051

(71) Anmelder:
  • M. H. Honsel Beteiligungs GmbH
    58730 Froendenberg/Ruhr (DE)
  • Sartam Industries, Inc.
    Venice, Florida 34292 (US)

(72) Erfinder:
  • Honsel, Michael H.
    58730 Fröndenberg (DE)
  • Perkins, Dallas B.
    Seminole, FL 33772 (US)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Nietsetzgerät


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Nietsetzgerät mit einer auswechselbar am Nietsetzgerät anbringbaren Stromversorgungseinheit (20), die wenigstens eine vorzugsweise wieder aufladbare Batterie aufweist und mit der durch Anbringen am Nietsetzgerät das Nietsetzgerät in einen betriebsfähigen Zustand überführbar ist, und mit einem Nietstiftauffangbehälter (12), der zumindest eine verschließbare Entleerungsöffnung (13) aufweist. Um sicherzustellen, daß das Nietsetzgerät nur mit geschlossenem Nietstiftauffangbehälter betrieben werden kann, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Stromversorgungseinheit wenigstens im betriebsfähigen Zustand einen Deckel bildet, der die Entleerungsöffnung verschließt.







Recherchenbericht