(19)
(11) EP 0 936 041 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.05.2000  Patentblatt  2000/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.1999  Patentblatt  1999/33

(21) Anmeldenummer: 98123983.3

(22) Anmeldetag:  17.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B28B 21/76, B28B 21/90, B28B 21/92
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.02.1998 DE 19806322

(71) Anmelder: Georg Prinzing GmbH & Co. KG Betonformen- und Maschinenfabrik
89143 Blaubeuren (DE)

(72) Erfinder:
  • Kraiss, Richard
    89150 Laichingen-Suppingen (DE)

(74) Vertreter: Kratzsch, Volkhard, Dipl.-Ing. 
Postfach 10 01 62
73701 Esslingen
73701 Esslingen (DE)

   


(54) Verfahren zum Herstellen von Betonteilen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von Betonteilen (10,20), insbesondere von Schachtringen, Schachtrohren, Schachthälsen, Schachtunterteilen od.dgl., in einer Form unter Verwendung eines unterseitigen Bodenringes (22), der zum Entformen der frisch gefertigten Betonteile (20) an diesen verbleibt, wobei die frisch gefertigten Betonteile auf einer Bodenfläche abgestellt und nach geraumer Abbindezeit des Betons zu einem Lagerplatz ausgelagert werden. Die Besonderheit des Verfahrens liegt darin, daß die Betonteile (10,20) im noch frischen Zustand gleich nach dem Entformen auf der Bodenfläche übereinandergestapelt werden, wobei insbesondere mehrere Betonteile (10,20) in einem vertikalen Stapel (30) etwa turmartig übereinandergestapelt werden.







Recherchenbericht