(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 936 080 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
05.07.2000 Patentblatt 2000/27 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.08.1999 Patentblatt 1999/33 |
(22) |
Anmeldetag: 09.02.1999 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
11.02.1998 AT 24898
|
(71) |
Anmelder: Fischer Gesellschaft m.b.H. |
|
4910 Ried im Innkreis (AT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Pieber, Alois, Dipl.-Ing.
4921 Hohenzell (AT)
|
(74) |
Vertreter: Köhler-Pavlik, Johann, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwälte Sonn, Pawloy, Weinzinger & Köhler-Pavlik Riemergasse 14 1010 Wien 1010 Wien (AT) |
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Dekorieren von Ski od.dgl |
(57) Zur Schaffung eines wirtschaftlicheren Verfahrens zum Dekorieren von Skiern od. dgl..
durch welches eine hohe Druckqualität und eine hohe Flexibilität in bezug auf die
Variationsmöglichkeiten der Motive erreicht werden kann, ist vorgesehen, daß, zum
Drucken zumindest des, die Dekoration bildenden Motivs, allenfalls auch eines Hintergrunds,
auf das Substrat oder Vorsubstrat ein digitales Druckverfahren, z.B. ein Tintenstrahl-Druckverfahren.
verwendet wird. Digitale Druckverfahren zeichnen sich durch besondere Wirtschaftlichkeit
und Flexibilität aus. Zur Verbesserung der Haftfähigkeit der Dekoration auf dem Gegenstand
können der das Motiv enthaltenen Farbe Stoffe zugesetzt werden, das Substrat vor dem
Bedrucken des Motivs mit einer Bindeschicht versehen werden oder nach dem Drucken
des Motivs auf ein transparentes Substrat eine Deckschicht aufgebracht werden, welche
die Haftfähigkeit zwischen dem Motiv und dem Substrat erhöht.