(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 936 631 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.11.2000 Patentblatt 2000/47 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.08.1999 Patentblatt 1999/33 |
(22) |
Anmeldetag: 28.12.1998 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
17.02.1998 DE 19807604
|
(71) |
Anmelder: Eurotope GmbH |
|
13125 Berlin (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schmidt, Werner Dipl.-Ing.
13125 Berlin (DE)
- Hess, André Dr. Dipl.-Chem.
13053 Berlin (DE)
|
(74) |
Vertreter: Ziebig, Marlene, Dr. Dipl.-Chem. et al |
|
Patentanwälte Gulde Hengelhaupt Ziebig Robert-Rössle-Strasse 10 13125 Berlin 13125 Berlin (DE) |
|
|
|
(54) |
Trägermaterial für Radionuklide, Verfahren zur Herstellung desselben und miniaturisierte
radioaktive Strahlungsquelle |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines neuen Trägermaterials
für Radionuklide mit einem im Vergleich zu bekannten Trägermaterialien erhöhten Aufnahmevermögen
für die radioaktiven Substanzen. Gegenstand der Erfindung sind auch das neue Trägermaterial
selbst sowie miniaturisierte radioaktive Strahlungsquellen mit erhöhter Dosisleistung,
die unter Verwendung dieses Materials hergestellt wurden.