(19)
(11) EP 0 936 636 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2000  Patentblatt  2000/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.08.1999  Patentblatt  1999/33

(21) Anmeldenummer: 98124681.2

(22) Anmeldetag:  24.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01F 7/08, H01F 3/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.02.1998 DE 19805171

(71) Anmelder: DaimlerChrysler AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Gander, Hans
    72574 Bad Urach (DE)
  • Kirschbaum, Frank
    70327 Stuttgart (DE)

   


(54) Elektromagnet


(57) Die Erfindung geht aus von einem Elektromagnet mit einer Spule und einem Spulenkern, der aus zumindest zwei ferromagnetischen Materialien besteht.
Es wird vorgeschlagen, daß in Diffusionsrichtung des Magnetfelds der Spule der Spulenkern unterschiedliche Materialien aufweist, wobei die in Diffusionsrichtung näher bei der Spule liegenden Materialien eine kleinere Sättigungsflußdichte BS haben, die bei einer kleineren Feldstärke HS erreicht werden als die Materialien, die weiter von der Spule entfernt sind.







Recherchenbericht