(19)
(11) EP 0 937 516 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.10.1999  Patentblatt  1999/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 98250389.8

(22) Anmeldetag:  05.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B21B 29/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.02.1998 DE 19807785

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Ossendorf, Horst
    42579 Heiligenhaus (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Biegevorrichtung für Vier- oder Mehrwalzengerüste


(57) Die Erfindung betrifft eine Biegevorrichtung für Vier- oder Mehrwalzengerüste mit Arbeitswalzen, Stützwalzen und gegebenenfalls zwischen Arbeitswalzen und Stützwalzen angeordneten Zwischenwalzen, bei denen beidseitig an jedem Lagereinbaustück der Walzen Biegeblöcke angreifen, die in den Fenstern des Walzgerüstes vertikal geführt sind, wobei die sich jeweils vertikal gegenüberliegenden Biegeblöcke eines Walzenpaares über Kolben-Zylindereinheiten aufeinander zu- und voneinander weg bewegbar sind. Dabei greift an jedem Lagereinbaustück (5,6) beidseitig je ein zweiter vertikal verschiebbar geführter Biegeblock (16,17) an, der unabhängig von dem ersten Biegeblock (8,9) über eine sich am Walzenständer (7) abstützende Kolben-Zylinder-Einheit (18) bewegbar ist.







Recherchenbericht