(19)
(11) EP 0 937 556 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2000  Patentblatt  2000/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 98120447.2

(22) Anmeldetag:  29.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B28B 13/02, B28B 7/00, B28B 3/02, B28B 7/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.02.1998 DE 19807194

(71) Anmelder: Betonwerk Northeim C.G. Mäder GmbH & Co.
37154 Northeim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lüter, Fred
    37120 Bovenden (DE)
  • Mayer, Peter
    37154 Northeim (DE)
  • Wentz, Karl-Georg
    37154 Northeim (DE)
  • Onken, Onno
    27753 Delmenhorst (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Rehberg + Hüppe 
Am Kirschberge 22
37085 Göttingen
37085 Göttingen (DE)

   


(54) Form zur Herstellung eines Formsteins aus Betonmasse, insbesondere für den Gleisbau, sowie Verfahren zu seiner Herstellung


(57) Eine dreiteilige Form (20) zur Herstellung eines Formsteines aus Betonmasse weist eine ebene Unterlage (21), eine vertikale Trennwände (27, 28, 29) und eine vertikale Durchbrechung (26) aufweisenden Gitterform (22) und eine einen Stempel (34) aufweisende Stempelform (23) und einen seitlich durch eine Durchbrechung in der vertikalen Trennwand (28) in die vertikale Durchbrechung (26) der Gitterform (22) einfahrbaren und volumenmäßig festgelegten Verdrängungskörper (30) auf. Zur Herstellung eines Formsteins mit zumindest bereichsweise unstetigem Querschnittsverlauf in allen drei Raumrichtungen sind der Verdrängungskörper (30) und die Durchbrechung in der vertikalen Trennwand (28) möglichst hoch an der Gitterform (22) und möglichst nahe an der den unstetigen Querschnittsverlauf am Formstein festlegenden Oberfläche des Stempels (34) angeordnet.







Recherchenbericht