(19)
(11) EP 0 937 802 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2000  Patentblatt  2000/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 99103421.6

(22) Anmeldetag:  23.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D04C 3/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.02.1998 DE 19807773

(71) Anmelder: AUGUST HERZOG MASCHINENFABRIK GmbH & CO. KG
D-26127 Oldenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kappen Jürgen, Dipl. Ing.
    26316 Varel (DE)
  • Schneider, Herbert, Dip. Ing.
    26160 Bad Zwischenahn/Ofen (DE)

(74) Vertreter: Jabbusch, Wolfgang, Dr.Jur. Jabbusch, Wehser & Lauerwald Patentanwälte et al
Koppelstrasse 3
26135 Oldenburg
26135 Oldenburg (DE)

   


(54) Spulenträger einer Flechtmaschine


(57) Bei einem Spulenträger einer Flechtmaschine, der wenigstens einen Fadenführer aufweist, ist eine Verbindung zwischen dem Spulenträger und dem jeweiligen Fadenführer als bei Bedarf lösbare Verrastung ausgebildet. Vorzugsweise ist die Verrastung federelastisch.
Jede Verrastung umfaßt ein am Spulenträger befindliches Ansetzteil und ein am Fadenführer vorhandenes Verbindungsteil, das unter Überwindung von zu elastischer Formänderung führenden Ansetzkräften mit dem Ansetzteil verrastbar ist.







Recherchenbericht