(19)
(11) EP 0 937 848 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.2000  Patentblatt  2000/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 99103167.5

(22) Anmeldetag:  18.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 9/04, E05B 63/20, E05B 65/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.02.1998 DE 19807383

(71) Anmelder: Paul Oberholz + Söhne Schloss- u. Beschlagfabrik GmbH
42549 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Bergmann, Klaus
    45239 Essen (DE)
  • Mastaler, Ulrich
    40229 Düsseldorf (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk, Dr. et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Treibstangenverschluss, insbesondere für Türen von Wohnwagen, Wohnmobilen oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft einen Treibstangenverschluß, insbesondere für Türen von Wohnwagen, Wohnmobilen oder dergleichen, mit zwei gegensinnig synchron antreibbaren, in Öffnungsrichtung gegen Federbelastung von einer Betätigungshandhabe (6, 8) verlagerbaren Treibstangen (11, 12). Zwecks Erzielung einer betriebssicheren, von gegeneinandergerichteten Spannkräften befreiten Bauform schlägt die Erfindung einen zwischen den Treibstangen (11, 12) eingespannten Federkraftspeicher vor, welcher in der Spannstellung durch ein ebenfalls zwischen den Treibstangen (11, 12) eingespanntes Blockierelement (36) gehalten ist.







Recherchenbericht