(19)
(11) EP 0 937 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2000  Patentblatt  2000/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 99103414.1

(22) Anmeldetag:  22.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 17/30, E05F 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.02.1998 DE 19807260

(71) Anmelder: W. HAUTAU GmbH
D-31691 Helpsen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lahmann, Ernst
    31715 Meerbeck (DE)

(74) Vertreter: Leonhard, Frank Reimund, Dipl.-Ing. et al
Leonhard - Olgemöller - Fricke Patentanwälte Postfach 10 09 57
80083 München
80083 München (DE)

   


(54) Langgestreckte Fangeinrichtung mit begrenzt beweglichem Bremsmantelstück


(57) Vorgeschlagen wird eine teleskopisch arbeitende langgestreckte Fangeinrichtung für einen Flügel zum Einbau in den Falz zwischen dem Flügel und einem Blendrahmen, welche Fangeinrichtung ein langgestrecktes Kastenprofil (20) und einen darin eingeführten, längsbeweglichen metallischen Flachstab (10) aufweist, der durch ein kurzes Bremsmantelstück (30; 31,32,33) mit zumindest einer auf ein verjüngtes Mundstück (21) des Profils (20) abgestimmten schrägen Bremsoberfläche (32,33) hindurchgreift, welcher Flachstab (10) einen im Abstand (L) von seinem Anlenkende (12) beginnenden, erhabenen Flachsteg (11; 11a,11b) aufweist, zum elastischen Aufweiten des Bremsmantelstücks (30) und Ausüben von Bremskräften im Mundstück (21) des Profils (20). Aufgrund des erhabenen Flachsteges, der aus dem Flachstab herausgeprägt werden wird, kann die Fangeinreichtung preisgünstiger hergestellt werden und dennoch genauer arbeiten sowie über eine lange Zeit funktionsfähig bleiben.







Recherchenbericht