(57) Strömungsmaschine mit Rotor und Stator in zumindest abschnittsweise axialer Bauart,
mit Laufschaufeln am Rotor und gehäusefesten Leitschaufeln, wobei letztere als mindestens
ein Leitschaufelkranz mit einem inneren und einem äußeren Deckband angeordnet sind. Der mindestens eine Leitschaufelkranz ist als selbsttragendes Bauteil mit einer geschlossenen,
das Bauteil gegen stülpende Axialverformung versteifenden Verstärkung am inneren Deckband
ausgeführt, weist ein segmentiertes äußeres Deckband auf und ist über mindestens drei
Deckbandsegmente mittels jeweils radiale Relativbewegungen zulassender Lagereinheiten
im Gehäuse positioniert. Zwischen dem Gehäuse und dem äußeren Deckband des mindestens einen Leitschaufelkranzes
ist eine Luftleitschale angeordnet, welche einen Kühlluftstrom längs der Gehäuseinnenseite
führt und mit Öffnungen für die gehäusefesten Lagerelemente des mindestens einen Leitschaufelkranzes
versehen ist.
|

|