(19)
(11) EP 0 937 886 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2001  Patentblatt  2001/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 99101945.6

(22) Anmeldetag:  30.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02D 43/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.02.1998 DE 19807126

(71) Anmelder: DaimlerChrysler AG
70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Heiselbetz, Christian
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)
  • Kalweit, Dieter
    73614 Schorndorf (DE)
  • Klaiber, Thomas
    71384 Weinstadt (DE)
  • Kleinecke, Uwe
    71364 Winnenden (DE)
  • Maute, Kurt
    71067 Sindelfingen (DE)

   


(54) Verfahren zur Einstellung der Antriebsleistung eines Kraftfahrzeuges


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einstellung der Antriebsleistung eines Kraftfahrzeuges mit einer fremdgezündeten Brennkraftmaschine mit Mitteln zur Vorgabe eines Sollmomentes auf der Basis eines Fahrerwunschmomentes und gegebenenfalls weiterer Wunschmomente und mit Mitteln zur Einstellung dieses Sollmomentes durch Beeinflussung der Last und/oder des Zündwinkels. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, bei den Betriebsbedingungen drei Zustände zu unterschieden, wobei in einem ersten Betriebszustand die Momenteneinstellung wirkungsgrad optimal durch eine Lastregelung erfolgt, in einem zweiten Betriebszustand die Momenteneinstellung durch eine zusätzliche Zündwinkelverstellung schnellst möglich erfolgt und in einem dritten Betriebszustand die Momentenvorgabe für die Lastregelung fixiert ist und die restliche Momenteneinstellung durch eine zusätzliche Zündwinkelverstellung erfolgt.







Recherchenbericht