(19)
(11) EP 0 938 103 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.11.2000  Patentblatt  2000/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 99890035.1

(22) Anmeldetag:  02.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01B 13/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.02.1998 AT 30698

(71) Anmelder: ROSENDAHL MASCHINEN-GESELLSCHAFT m.b.H.
8212 Pischelsdorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Seibert, Gerhard
    2500 Baden (AT)

(74) Vertreter: Beer, Manfred, Dipl.-Ing. et al
Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)

   


(54) Vorrichtung zum Herstellen flexibler elektrischer Leitungen


(57) Eine Vorrichtung zum Herstellen flexibler, elektrischer Leitungen (1) aus im wesentlichen elastischen Leitern (2), weist eine SZ Verseilmaschine (4), welche die Leiter (2) mit einer mittleren Schlaglänge (SL) verseilt, auf, auf die eine Fördereinrichtung (5), eine Mantelextrusionseinrichtung (6) und eine Abzugseinrichtung (8) folgen. Zwischen der Fördereinrichtung (5) und der Mantelextrusionseinrichtung (6) ist eine Zugmeßeirlrichtung (12) angeordnet, die über eine Steuerung zur Geschwindigkeitssteuerung mit der Fördereinrichtung (5) verbunden ist. Die Länge (A) frei laufender Abschnitte der Leiter (2) zwischen der Fördereinrichtung (5), der Zugmeßeinrichtung (12), die beide als Torsionssperren wirken, und der Mantelextrusionseinrichtung (6) ist nicht größer als das 4-fache der mittleren Schlaglänge (SL). Durch die exakte Zugkraftmessung und die Begrenzung der Länge (A) frei laufender Abschnitte der Leiter (2) im Bereich zwischen der Fördereinrichtung (5) und der Mantelextrusionseinrichtung (6) wird ein Aufdrehen der SZ-Verseilung der Leiter (2) in diesem Bereich weitgehend verhindert.







Recherchenbericht