(19)
(11) EP 0 938 155 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.08.1999  Patentblatt  1999/34

(21) Anmeldenummer: 98123105.3

(22) Anmeldetag:  03.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01Q 3/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.02.1998 DE 19806914

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Passmann, Christian
    31171 Nordstemmen (DE)
  • Wixforth, Thomas
    31139 Hildesheim (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Kalibrieren einer Gruppenantenne


(57) Ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung zum Kalibrieren einer Gruppenantenne, auch während des Betriebs, besteht darin, daß nacheinander über jeden der vorhandenen Sendepfade (DA1, ..., DAN; Tx1, ..., TxN; DP1, ..., DPN) ein Sendesignal übertragen wird, daß von jedem der Sendesignale ein Anteil ausgekoppelt und der ausgekoppelte Sendesignal-Anteil in so viele Teilsignale mit gleichem Betrag und gleicher Phase aufgeteilt wird wie Empfangspfade vorhanden sind und diese Teilsignale in die Empfangspfade (DP1, ..., DPN; Rx1, ..., RxN; AD1, ..., ADN) eingekoppelt werden. Die über die einzelnen Empfangspfade übertragenen Teilsignale werden bezüglich Betrag und Phase gemessen, und aus den Meßsignalen und einem bekannten Transmissionsfaktor eines der Sende- oder Empfangspfade werden die Transmissionsfaktoren aller anderen Sende- und Empfangspfade ermittelt. Dabei festgestellte gegenseitige Abweichungen der Transmissionsfaktoren der Sende- bzw. Empfangspfade werden durch Veränderung von Wichtungsfaktoren in einem Strahlformungsnetzwerk (Tx-BFN, Rx-BFN) kompensiert.







Recherchenbericht