(19)
(11) EP 0 939 053 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.2002  Patentblatt  2002/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(21) Anmeldenummer: 98124156.5

(22) Anmeldetag:  19.12.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 31/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.02.1998 DE 19807853

(71) Anmelder: Jagenberg Querschneider GmbH
41468 Neuss (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Frank
    47807 Krefeld (DE)

(74) Vertreter: Thul, Hermann, Dipl.-Phys. 
Zentrale Patentabteilung, Rheinmetall AG, Rheinmetall Allee 1
40476 Düsseldorf
40476 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Stapeln von Bögen


(57) Zum Stapeln von Bögen (1), insbesondere von geschuppt zugeförderten Papier- oder Kartonbögen auf Paletten (4) sind Vorrichtungen bekannt, die eine an Zugmitteln (15) in Ständern (6) aufgehängte Ablageplattform (5) aufweisen, auf der die Stapel (3) gebildet werden. Zum Festklemmen der Ablageplattform (5) an einem Ständer (6) bei einem Riß des Zugmittels (15) enthält die Vorrichtung eine Fangvorrichtung (17) mit folgenden Merkmalen:
  • Eine senkrecht an den Ständer (6) befestigte Zahnstange (18),
  • ein an der Ablageplattform (5) oder deren Träger (9) kippbar gelagerter zweiarmiger Hebel (20, 24), wobei an einem Hebelarm (20) eine in die Zahnstange (18) einrückbare Sperrklinke (19) und an dem anderen Hebelarm (24) das Zugmittel befestigt ist, und
  • eine an der Ablageplattform (5) oder deren Träger (9) befestigte Feder (22), die auf einen Hebelarm (24) einwirkt, um die Sperrklinke (19) in die Zahnstange (18) einzurücken, und die zur Inaktivierung der Sperrklinke (19) von dem Zugmittel (15) durch das Gewicht der Ablageplattform (5) gespannt wird.








Recherchenbericht