|
(11) | EP 0 939 152 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zur Herstellung eines Zwirns in einem integrierten Spinn-Zwirnprozess nach dem Doppeldrahtprinzip sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
(57) Ein Verfahren zur Herstellung eines Zwirns in einem integrierten Spinn-Zwirnprozeß
nach dem Doppeldrahtprinzip sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Es werden mittels zweier benachbart angeordneter Spinnaggregate (R1, R2) einzelne
Spinnfäden (F1, F2) erzeugt, die in eine Spindelhohlachse (11) einer Zwirnspindel
hineingeführt werden. Sie werden dann entsprechend dem Doppeldraht-Prinzip entgegengesetzt
zur ersten Laufrichtung geführt und durchlaufen einen in einem Fadenleitrohr (3) geführten,
um die Spinnaggregate (R1, R2) rotierenden Fadenballon und werden zu einem in der
Verlängerung der Hohlachse liegenden Zentrierpunkt (37) geführt, von dem aus sie abgezogen
werden. Jedem Spinnaggregat (R1, R2) wird aufgelöstes Fasermaterial durch die vom
Fadenballon definierte Hüllfläche hindurch zugeführt und zwar über einen vom der Hüllfläche
durchsetzten Ringraum, in dem der Faden (F3) frei umläuft und das dem Ringraum zugeführte
Fasermaterial unmittelbar durchquert. Aus dem Ringraum (10) wird das Fasermaterial
unter Wirkung eines Unterdrucks abgeführt. |