(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lamellenfenster anzugeben, das sich
gegenüber den bekannten Ausführungen durch eine Verbesserung der thermischen Isolierung
bei gleichzeitig geringen Herstellungskosten auszeichnet. Erfindungsgemäß wird die
Aufgabe dadurch gelöst, daß der äußere (1) und die inneren (4) Rahmen jeweils aus
vier einteiligen Profilelementen bestehen, die als Verbundteile ausgebildet sind,
welche zwei Bereiche aus Metall aufweisen, die durch einen Bereich (5) aus thermisch
isolierenden Material verbunden sind und der innere Rahmen mit thermisch isolierten
Lagerungen mit dem äußeren Rahmen verbunden ist. Die Erfindung betrifft ein Lamellenfenster
mit einem rechteckigen äußeren Rahmen (1), in dem schwenkbare Lamellen (2) angeordnet
sind, die aus Isolierglas bestehen und sich in einem inneren Rahmen (4) aus Profilelementen
befinden.
|

|