(19)
(11) EP 0 939 191 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.06.2000  Patentblatt  2000/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(21) Anmeldenummer: 99102381.3

(22) Anmeldetag:  08.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 7/086
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.02.1998 DE 29802551 U

(71) Anmelder: Lamellenfenster Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH EuroLam
99510 Wiegendorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Hommer, Ernst
    99510 Wiegendorf (DE)

(74) Vertreter: Liedtke, Klaus, Dr. 
Postfach 10 09 56
99019 Erfurt
99019 Erfurt (DE)

   


(54) Lamellenfenster


(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Lamellenfenster anzugeben, das sich gegenüber den bekannten Ausführungen durch eine Verbesserung der thermischen Isolierung bei gleichzeitig geringen Herstellungskosten auszeichnet. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der äußere (1) und die inneren (4) Rahmen jeweils aus vier einteiligen Profilelementen bestehen, die als Verbundteile ausgebildet sind, welche zwei Bereiche aus Metall aufweisen, die durch einen Bereich (5) aus thermisch isolierenden Material verbunden sind und der innere Rahmen mit thermisch isolierten Lagerungen mit dem äußeren Rahmen verbunden ist. Die Erfindung betrifft ein Lamellenfenster mit einem rechteckigen äußeren Rahmen (1), in dem schwenkbare Lamellen (2) angeordnet sind, die aus Isolierglas bestehen und sich in einem inneren Rahmen (4) aus Profilelementen befinden.







Recherchenbericht