(19)
(11) EP 0 939 208 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(21) Anmeldenummer: 98121660.9

(22) Anmeldetag:  12.11.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F01N 7/10, F01N 3/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.02.1998 DE 19808641

(71) Anmelder: ZEUNA-STÄRKER GMBH & CO KG
D-86154 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Cui, Hongjiang
    86505 Meitingen (DE)
  • Gallitscher, Rudolf
    73614 Schorndorf (DE)

(74) Vertreter: Grättinger & Partner (GbR) 
Postfach 16 55
82306 Starnberg
82306 Starnberg (DE)

   


(54) Abgassammel- und Reinigungseinrichtung sowie abgaseinrichtung für einen Mehrzylindermotor


(57) Eine Abgassammel- und Reinigungseinrichtung für einen Mehrzylindermotor umfaßt einen als Gußteil ausgeführten Abgaskrümmer (1) und eine motornah angeordnete, an den Abgaskrümmer (1) angeschlossene Abgasreinigungsvorrichtung (5), welche ein Gehäuse (6) und mindestens einen darin gelagerten Abgasreinigungskörper (14) umfaßt. In den Abgaskrümmer (1) ist in seinem auslaßseitigen Endbereich ein als Blechteil ausgeführtes, aus dem Gußteil herausragendes Rohrstück (12) eingegossen. Mit diesem ist ein nachgeschaltetes Segment des Gehäuses (6) der Abgasreinigungsvorrichtung (5) verbunden. Gemäß einem unabhängigen Lösungsgedanken ist mit dem als Gußteil ausgeführten Abgaskrümmer auf entsprechende Weise statt der Abgasreinigungsvorrichtung ein nachgeschaltetes Abgasführungselement (z.B. Wellrohr) verbunden.







Recherchenbericht