(19)
(11) EP 0 939 233 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2001  Patentblatt  2001/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(21) Anmeldenummer: 99103719.3

(22) Anmeldetag:  25.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F15B 15/20, F16H 25/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.02.1998 DE 19808301

(71) Anmelder: Stahl, Gabriele
82541 Attenkam/Münsing (DE)

(72) Erfinder:
  • Stahl, H. Ulrich
    82541 Attenkamp/Münsing (DE)

(74) Vertreter: Strasser, Wolfgang, Dipl.-Phys 
Patentanwälte Strohschänk, Uri, Strasser & Englaender Innere Wiener Strasse 8
81667 München
81667 München (DE)

   


(54) Kraftverstärker


(57) Ein hydraulischer oder mechanischer Kraftverstärker mit kraftschlüssiger oder formschlüssiger Abstützung des Widerlagers wird auf der Vorderseite eines Pneumatikkolbens (2) angeordnet und mitbewegt. Ein reibungsarmer Druckschalter ermöglicht präzise Auslösung der Kraftverstärkung und verhindert Druckverluste durch Abbau der Vorspannung. Bei einem mechanischen Kraftverstärker ermöglicht die rechtwinkelige Lage der Mittellinien von Keilspalt und Druckkeil reines Wälzen der Rollen (14) im Hauptkraftfluß. Ein Druck-Doppelkegel mit gekrümmtem Übergang ermöglicht sanften Kraftanstieg und optimale Werte für Hub und Ausgangskraft, bei entsprechender Gestaltung auch Verriegelung des Ausgangsgliedes.







Recherchenbericht