|
(11) | EP 0 939 233 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kraftverstärker |
(57) Ein hydraulischer oder mechanischer Kraftverstärker mit kraftschlüssiger oder formschlüssiger
Abstützung des Widerlagers wird auf der Vorderseite eines Pneumatikkolbens (2) angeordnet
und mitbewegt. Ein reibungsarmer Druckschalter ermöglicht präzise Auslösung der Kraftverstärkung
und verhindert Druckverluste durch Abbau der Vorspannung. Bei einem mechanischen Kraftverstärker
ermöglicht die rechtwinkelige Lage der Mittellinien von Keilspalt und Druckkeil reines
Wälzen der Rollen (14) im Hauptkraftfluß. Ein Druck-Doppelkegel mit gekrümmtem Übergang
ermöglicht sanften Kraftanstieg und optimale Werte für Hub und Ausgangskraft, bei
entsprechender Gestaltung auch Verriegelung des Ausgangsgliedes. |