(19)
(11) EP 0 939 276 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.09.1999  Patentblatt  1999/35

(21) Anmeldenummer: 98890160.9

(22) Anmeldetag:  27.05.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23D 11/24, F23D 11/40, F23D 11/42, F23C 11/00, F23C 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.02.1998 AT 35298

(71) Anmelder: Windhager Zentralheizung Gesellschaft m.b.H.
5201 Seekirchen (AT)

(72) Erfinder:
  • Keppler, Michael, Dr. Ing.
    91080 Uttenreuth (DE)

(74) Vertreter: Hübscher, Helmut, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gerhard Hübscher Dipl.-Ing. Helmut Hübscher Dipl.-Ing. Heiner Hübscher Spittelwiese 7
4020 Linz
4020 Linz (AT)

   


(54) Vorrichtung in mit flüssigen Brennstoffen betriebenen Heizungsanlagen


(57) Bei einer Vorrichtung in mit flüssigen Brennstoffen betriebenen Heizungsanlagen (1) zur Erzeugung eines für die Verbrennung an bzw. in wenigstens einem porösen Festkörper (6) bestimmten Brennstoff-Luftgemisches, mit einem dem Abbrandbereich am Festkörper (6) vorgeordneten Mischraum (11) für die Verbrennungsluft und den über eine Einspritzdüse (18) zugeführten Brennstoff, ist die Einspritzdüse (18) als sowohl mit dem flüssigen Brennstoff, als auch mit unter Überdruck stehendem Gas, nämlich wenigstens einem Teil der Verbrennungsluft und bzw. oder zurückgeführten Verbrennungsabgasen beschickbare Zerstäuberdüse ausgebildet, die in dem gegen den Abbrandbereich offenen Mischraum (11) eine gegen diesen Abbrandbereich gerichtete Sprühwolke (22) erzeugt.







Recherchenbericht