(57) Die Erfindung betrifft einen Konvektor-Heizkörper (1) mit parallelen, etwa waagerechten,
vom Heizungswasser durchflossenen Längsräumen (2,6), insbesondere Längsrohren (2),
mit mindestens einer senkrechten, vom Heizungswasser durchflossenen Längswand und
mit rechtwinklig zu den Rohren und den Längswänden angeordneten, mit diesen in Kontakt
befindlichen senkrechten Lamellen (3). Die Rückwand (9) ist von einer Fläche, insbesondere
einem Blech gebildet, das mit den Lamellen (3) und den Längsräumen nicht in Berührung
steht.
|

|